Lass uns über Dein Projekt sprechen!
Mit Deinen Ideen und unseren Skills können wir einiges erreichen!
Hier findest Du unsere aktuellsten Seiten zu den Themen die wahrscheinlich in diesem Moment auf unserem Werktisch liegen.
Webdesign I Corporate Design I Logo
Über die Verlängerung des Eingangsbereiches in einen länglichen Flur erschließen sich ein kleines Bad und ein großzügig dimensionierter Hauswirtschaftsraum. Zudem befindet sich im vorderen Teil der Wohnraum.
Das 1. Obergeschoss besteht auf den Punkt gebracht nur aus zwei Räumen. Dennoch sind sie es Wert als eigener Bereich zu gelten, denn es sind die privatesten der gesamten Wohnung.
Grundriss EG
Grundriss 1. OG
Ein offener Wohnraum, der sich im vorderen Bereich über zwei Etagen erstreckt. Die Küche ist geschickt hinter blenden kaschiert und kann bei Bedarf auch nur partiell geöffnet werden. Einzig und alleine der frei stehende Küchenblock verrät, dass sich hinter den Lamellen rückwärtig des Blockes eine gesamte Küche verbirgt.
Im Eingangsbereich ist das Spiel mit Licht und dem Material schon stark wahrnehmbar. Sichtbetonwände und Lichtfugen unterstreichen die Materialität. Über die minimalistisch gestaltete Treppe gelangt man in das 1. Obergeschoss.
Im oberen Flur gibt es noch eine kleine Bibliotheksnische, welche die Nutzung des Flures noch einmal zusätzlich mit Funktion ausstattet. Die schlichte Metallkonstruktion für die Bibliothek ist kein „readymade“, sondern innenarchitektonische Maßkonfektion von Morphine Collective Design Studio. Elegant wird so die Nische angrenzend zum Badezimmer funktional ästhetisch inszeniert.
Das Schlafzimmer im 1.OG der Maisonette Wohnung ist ein Ort von minimalistischer Eleganz. Der Raum zoniert sich in den Schlafbereich mit fantastischer Aussicht und einem rückwärtig hinter dem Bett befindlichen Ankleidebereich. Das Bett fungiert hier als Raumteiler und zugleich als Stauraum. Hauptsächlich aber wird immenser Stauraum mittels des fest eingebauten Schrankwand erzeugt, die über die gesamte Raumtiefe rechts verläuft. Das Bett als Skulptur in mehreren Funktionen ist ein für diesen Raum entworfenes Möbeldesign von Morphine Collective Design Studio. Der Boden im Schlafzimmer ist ein weiß lasierter Holzboden, der hier noch einmal mehr Wärme im Schlafraum. Auch hier spielen die Materialien die entscheidende Rolle. Neben der ambienten Lichtwute schaffen ausgewählte readymade Leuchten von NORR11 und MENUSPACE eine gemütliche Atmosphäre.
Aus Naturstein gearbeitete Körper lassen Waschbecken, Raumteiler und Badewanne von besonderer Anmut entstehen. Entwurf und Produktdesign Waschbecken und Badewanne inklusive Raumteiler von Morphine Collective Design Studio. Die Farben sind im Badezimmer bewusst sehr zurückgehalten, hier soll Ruhe und Aufgeräumtheit einem das Gefühl von einer kleinen eigenen Therme im Eigenheim vermitteln. Die Materialien stehen statt Farbigkeit im Vordergrund. Der Boden der Dusche ist mit Teakholz belegt als Stabwerk verarbeitet, sodass Rutschfestigkeit und Wasserabfluss gewährleistet werden können.