3D Markenkommunikation und Interior Design Hamburg
Wir haben gelernt, dass Design Prinzipien eine universelle Sprache sind.
Morphine Collective gegründet von Viviane Rath und Marcel Mentzel verfolgt die interdisziplinäre Vision die neue Generation junger Designer, Programmierer, Kommunikationsdesigner, Content Creator, Interior Designer, Holz und Objektbauer, Computer Scientists und Kunstschaffende zusammenzuführen, um gemeinsam die Grenzen der heutigen starren und separierten Kreativindustrie zu überwinden!
Seit unserer Gründung Anfang des Jahres 2019 haben wir mittlerweile viele Projekte auf unterschiedlichsten Ebenen der digitalen und analogen Gestaltung begleitet. In dieser intensiven Zeit haben wir bis heute nicht nur eine Menge Kaffee und etliche Nächte für unsere Auftraggeber investiert, sondern auch vieles gelernt.
Wir haben gelernt, dass Design Prinzipien eine universelle Sprache sind und sich ein gesamtheitlicher Blick auf ein Unternehmen mehr lohnt, als nur an einem Baustein einer Marke zu werkeln.
Wir glauben, dass Unternehmen einen größeren Mehrwert für ihr Geld bekommen, wenn sie unser Kollektiv engagieren, indem wir mit all den wichtigen Disziplinen an einem Tisch sitzen. Wir gründen für jede Designaufgabe innerhalb von Morphine Collective ein für die Projektaufgabe individuell zugeschnittenes Team, welches aus unserem stetig wachsenden Freelance Pool zusammengestellt wird.
Wir sehen in unserer Vision des dynamischen Netzwerks das Potential die treibenden energetischsten Menschen zusammenzuführen, die Grenzen überwinden und neue Wege finden wollen.
Diese Wege und Grenzen überwinden wir für unsere Auftraggeber.
Wir arbeiten mit genau diesen Menschen zusammen, die wie wir, sich nicht in vorgefertigte Arbeitsstrukturen drängen lassen möchten, die anders sind und wir wollen die Plattform für diejenigen sein, die sich bei diesem Satz hier jetzt angesprochen fühlen!
Wir wollen neue Maßstäbe setzen, Problemlöser sein und die junge Generation an das Ruder der Kreativindustrie bringen.
Wir wissen, dass Visionen sich immer anfühlen wie ein etwas zu großer Schuh, aber was ist schon ein zu großer Schuh, wenn man eigentlich vor hat zu fliegen?
Morphine Collective gegründet von Viviane Rath und Marcel Mentzel verfolgt die interdisziplinäre Vision die neue Generation junger Designer, Programmierer, Kommunikationsdesigner, Content Creator, Interior Designer, Holz und Objektbauer, Computer Scientists und Kunstschaffende zusammenzuführen, um gemeinsam die Grenzen der heutigen starren und separierten Kreativindustrie zu überwinden!
Seit unserer Gründung Anfang des Jahres 2019 haben wir mittlerweile viele Projekte auf unterschiedlichsten Ebenen der digitalen und analogen Gestaltung begleitet. In dieser intensiven Zeit haben wir bis heute nicht nur eine Menge Kaffee und etliche Nächte für unsere Auftraggeber investiert, sondern auch vieles gelernt.
Wir haben gelernt, dass Design Prinzipien eine universelle Sprache sind und sich ein gesamtheitlicher Blick auf ein Unternehmen mehr lohnt, als nur an einem Baustein einer Marke zu werkeln.
Wir glauben, dass Unternehmen einen größeren Mehrwert für ihr Geld bekommen, wenn sie unser Kollektiv engagieren, indem wir mit all den wichtigen Disziplinen an einem Tisch sitzen. Wir gründen für jede Designaufgabe innerhalb von Morphine Collective ein für die Projektaufgabe individuell zugeschnittenes Team, welches aus unserem stetig wachsenden Freelance Pool zusammengestellt wird.
Jedes Business hat ein Image, auch wenn sie nichts für ihr Image unternehmen.
Wir sorgen dafür, dass das gewünschte Image in der Außenwahrnehmung richtig ankommt!
Wir sehen in unserer Vision des dynamischen Netzwerks das Potential die treibenden energetischsten Menschen zusammenzuführen, die Grenzen überwinden und neue Wege finden wollen.
Diese Wege und Grenzen überwinden wir für unsere Auftraggeber.
Wir arbeiten mit genau diesen Menschen zusammen, die wie wir, sich nicht in vorgefertigte Arbeitsstrukturen drängen lassen möchten, die anders sind und wir wollen die Plattform für diejenigen sein, die sich bei diesem Satz hier jetzt angesprochen fühlen!
Wir wollen neue Maßstäbe setzen, Problemlöser sein und die junge Generation an das Ruder der Kreativindustrie bringen.
Wir wissen, dass Visionen sich immer anfühlen wie ein etwas zu großer Schuh, aber was ist schon ein zu großer Schuh, wenn man eigentlich vor hat zu fliegen?
Innenarchitektur
Gestaltung Point of Sale
Gastronomie
Produktdesign
Objektgestaltung
Szenographische Inszenierung von Erlebnisräumen
Graphikdesign
Corporate Identity
Logo
Print
Infographiken
Webdesign
Webseiten
Content Management Systeme
Social Media